Fahrradüberdachung
Für diese Fahrrad-Parkgarage stellten wir das Fundament her, übernahmen die Pflasterarbeiten, lieferten die komplette Abstellanlage mit Platz für zirka 18 Fahrräder und montierten sie vor Ort.
Für diese Fahrrad-Parkgarage stellten wir das Fundament her, übernahmen die Pflasterarbeiten, lieferten die komplette Abstellanlage mit Platz für zirka 18 Fahrräder und montierten sie vor Ort.
Unser Auftrag bestand aus der Anfertigung und Endmontage einer stahlverzinkten Lichtschachtverkleidung. Die Füllung fertigten wir nach Kundenwunsch aus Dekorstäben und lichtdurchlässigem Kunststoff. Außerdem pflasterten wir die Terrasse und die Weganlage im Garten.
Es handelt sich um ein zweiflügeliges Drehflügeltor mit E-Antrieb sowie um ein Durchgangstor. Zusätzlich übernahmen wir die Pflasterarbeiten für die Grundstückszufahrt.
Auf diesem Grundstück entstand durch uns ein Bachlauf, der in einer Teichanlage mündete. Im Bachlauf sind Schieferplatten, verschiedene Kieselsteine und Feldsteingrößen eingebettet. Auf der Kuppel befindet sich der Quellbereich.
Diese attraktive Terrassenfläche haben wir mit Beton-Bruchsteinpflaster gestaltet. Da jeder Stein unregelmäßig in Form und Materialstärke ist, war der Verlege-Aufwand sehr groß. Das Ergebnis jedoch zeigt: Die Mühe lohnt sich!
In diesem geschlossenen Innenhof eines Fachwerkhauses mit Werkstattgebäude war der Boden sehr uneben. Wir haben die alten Geröllsteine aufgenommen, die Fläche durchgesiebt, neu verlegt und mit Pflasterfugenmörtel verfüllt. Jetzt strahlt der Hof wieder in voller Schönheit.
Die Besitzer dieses schönen Gartens kommen jetzt überall trockenen Fußes hin. Wir übernahmen die komplette Pflasterung der Wege und errichteten eine einladende Terrasse.
Für diese liebevoll sanierte Bauernhofkate mit mehreren Wohneinheiten verlegten wir eine 60 Quadratmeter große hochwertige Terrassenplatte von Woehe & Heydemann. Außerdem entstanden zwei Hauseingangspodeste und eine 180 Quadratmeter große Zufahrt mit Rechteckpflaster.
Für dieses Eigenheim verlegten wir vor dem Haus Betonsteinpflaster. Außerdem errichteten wir ein schönes Eingangspodest und pflasterten einen umlaufenden Weg um das Haus.
Hier haben wir eine wassergebundene Wegedecke durch den Garten gelegt. Die Einfassung erfolgte mit Kunststoff. Die Wegedecke schließt an eine Terrasse mit Bruchsteinbelag an.